· 

Pastis - ein Stück südfranzösisches Lebensgefühl

ferienhaus cote d'azur meerblick

Pastis ist ein Anisschnaps und unverzichtbarer Bestandteil eines Südfrankreich Urlaubs. Die bekanntesten Marken sind Pastis 51 und Ricard. Und warum Pernod kein Pastis ist, erfahren Sie hier.


Zum Südfrankreich Ferienhaus Urlaub gehören nicht nur die leckeren, typisch provenzalischen Roséweine. Wer einen "richtigen" Provence Urlaub machen möchte, kommt an Pastis über kurz oder lang nicht vorbei. Viele von Ihnen werden wahrscheinlich schon längst wissen, dass es sich bei Pastis um einen Anisschnaps handelt. Produziert wurde er erstmals 1932 in Marseille, ist also ein echtes Kind der Provence. Aber Achtung: Es gibt verschiedene Hersteller (die bekanntesten sind Pastis 51 und Ricard) und somit geschmacklich große Unterschiede. Und warum Pernod kein Pastis ist, erfahren Sie weiter unten im Text.

Vielseitig einsetzbare "Wunderwaffe"

Die Anispflanzen blühen von Juni bis September und ihre Früchte reifen in der zweiten Hälfte dieser Blütezeit. Seine schleimlösende Wirkung in Aufgüssen verleiht dem Anis heilende Wirkung und auch bei Magen-Darm-Beschwerden soll die Pflanze helfen. Als Tee wird Anis oft mit Fenchel und Kümmel gemischt und bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Koliken und Krämpfen eingesetzt. Und Anisöl kann gegen Ungeziefer eingesetzt sowie in manche Öle und Salben eingearbeitet werden. Und zu guter Letzt ist der südfranzösische Pastis natürlich auch deshalb so beliebt, weil er nach dem Essen verdauungsfördernd wirken soll.

ferienhaus cote d'azur meerblick
Welch ein Genuss: Pastis trinken am Hafen von La Londe-les-Maures

Pastis servieren

Pastis wird traditionell mit eiskaltem Wasser getrunken, normalerweise in einem Mischungsverhältnis von 5–6 Teilen Eiswasser auf einen Teil Pastis. Ergänzt wird die Mischung mit ein paar Eiswürfeln und zwar so, dass zunächst der dunkelgelbe bis bronzefarbene, klare Schnaps "daumenhoch" in ein Pastisglas gefüllt wird. Anschließend werden die Eiswürfel darüber aufgetürmt und zuletzt mit dem Eiswasser übergossen.

Diese Verdünnung sorgt dann auch dafür, dass die zuvor noch im Alkohol gelösten ätherischen Öle unlöslich werden und sich die Farbe des Schnapses schlagartig in ein opaleszierendes, milchiges Weißgelb ändert. Man spricht vom sogenannten "Louche-Effekt". Übrigens: Pernod ist kein Pastis, sondern ein Apéritif anisé. Denn ein echter Pastis muss mit Süßholz aromatisiert sein – einem Gewürz, das dem Pernod fehlt.


Der "Louche-Effekt" im Video


Das könnte Sie auch interessieren:

ferienhaus cote dazur meerblick
Mit Condor direkt nach Toulon/Hyères
ferienhaus cote dazur meerblick
Einträge ins Gästebuch: Liebe Grüße von lieben Gästen
ferienhaus cote dazur meerblick
Top 10 Aussichtspunkte in Südfrankreich


Wer schreibt denn hier? Wir über uns:

Salut. Wir heißen Willem & Ann-Christin. Wenn wir nicht gerade in Südfrankreich in unserem "Butterhäuschen" sind, leben wir in Niedersachsen im Landkreis Nienburg/Weser und träumen vom Licht und von der Wärme der Provence. Auf unserer Internetseite, auf der Sie sich gerade befinden, schreiben wir über alle möglichen Themen rund um einen Urlaub in unserem Ferienhaus an der Côte d'Azur. Wir hoffen, dass der eine oder andere spannende Artikel für Sie dabei ist und freuen uns, wenn Sie mal wieder hier vorbei schauen.



Blogverzeichnis Bloggerei.de