Wochenmärkte finden in Südfrankreich in jedem kleinen und großen Ort statt. Dabei ist jeder Markt verschieden und man kann täglich einen anderen Wochenmarkt besuchen.
Markttage in Südfrankreich
Wir liiiieben die Märkte in Südfrankreich! Nahezu jeder Ort und jedes Dorf in der Provence bzw. an der Côte d’Azur hat seinen eigenen Wochenmarkt und „seinen“ Markttag, was dazu führt, dass wir an so gut wie jedem Urlaubstag über einen anderen Wochenmarkt bummeln können. Mittlerweile haben wir schon so manchen Markt kennengelernt und stellen Ihnen unsere Favoriten gerne einmal vor:

Donnerstag: Markt in Le Lavandou
Den Donnerstag merken wir uns stets für einen Ausflug in Richtung Osten vor, denn dann zieht es uns nach Le Lavandou. Der Le Lavandou Markt ist sehr groß und bietet ein reichhaltiges Angebot. Hier decken wir uns gerne mit unserem Tagesbedarf an Baguette, Oliven, frischem Obst und Gemüse sowie kühlen Getränken ein und fahren dann weiter, z.B. an einen der 12(!) Le Lavandou Strände oder nach Bormes-les-Mimosas, wo wir im Schatten der Platanen auf dem Dorfplatz gemütlich Picknick machen und anschließend durch den malerischen Ortskern von Bormes-les-Mimosas bummeln. Parkmöglichkeit für den Le Lavandou Markt entlang der Avenue du Président Auriol.
Samstag: Markt in Hyères
Am Samstag geht es dann in die entgegengesetzte Richtung nach Hyères. Das Reizvolle am Hyères Wochenmarkt ist die Lage, denn die Marktstände stehen auf dem Dach der zentral gelegenen Tiefgarage „Parking Clémenceau“ (besonders praktisches Parken) und ziehen sich von dort aus bis in die angrenzende, historische Altstadt von Hyères, wo sie um die ansässigen, kleinen Boutiquen und Geschäfte ergänzt werden. In den steilen Gassen der Hyères Altstadt ist es eng und lebhaft und man fühlt sich in eine andere Welt versetzt. Der arabische Einfluss aus dem Maghreb ist nicht zu übersehen. Immer wieder ein tolles Erlebnis! Parkgarage „Parking Clémenceau“.
Sonntag: Markt in La Londe-les-Maures
Am Sonntagvormittag haben wir dann ein „Heimspiel“, denn sonntags stehen die Händler auf dem La Londe-les-Maures Wochenmarkt. Auf der dann gesperrten Hauptstraße reiht sich ein Marktstand an den nächsten. Der Sonntag als Markttag ist dann besonders praktisch, wenn wir samstags anreisen. Denn dann können wir direkt an unserem ersten Urlaubstag einen unserer lieblings-Wochenmärkte besuchen, so in das südfranzösische Leben eintauchen und Wein, Oliven, Knoblauch und Baguette kaufen. Parkmöglichkeit in La Londe-les-Maures am Boulevard Azan.
Geheimtipp: Südfrankreich Nachtmärkte!
Zum Schluss möchten wir Ihnen noch einen ganz besonderen Tipp ans Herz legen: Die südfranzösischen Nacht- und Handwerkermärkte (marché nocturne et artisanal). Mehrmals wöchentlich werden hierfür zwischen 19.00 Uhr und Mitternacht extra ganze Straßenzüge gesperrt. Die Marktbeschicker bieten ihre Waren in entspannter Atmosphäre, bei milden Temperaturen und manchmal sogar auch bei Live-Musik zum Verkauf an. Die Atmosphäre in den Abendstunden ist dabei eine ganz andere als vormittags auf den normalen Wochenmärkten: Es ist ruhiger, entspannter, kühler, auch leerer. Zudem unterscheiden sich die Waren von den vormittags stattfindenden Provence Wochenmärkten: Sie werden viel Kunsthandwerk finden. Halten Sie nach den bunten Plakaten Ausschau, welche den nächsten marché nocturne et artisanal ankündigen und genießen Sie einen schönen und entspannten Abend auf einem der Südfrankreich Kunsthandwerkermärkte.